Forschung
und
Lehre
Auszeichnungen und Stipendien
2019 – Research Fellowship des Sorbischen Instituts, Bautzen
2015 – Stipendium der Max-Kade-Foundation, New York (USA)
2014 – Kurzstipendien für Doktorandinnen und Doktoranden des DAAD
2013 – Nominierung für den Willy Haas-Preis, Hamburg (Kategorie Buch)
2012 – Promotionsstipendium der DEFA-Stiftung
Hochschullehre (Universität Rostock)
Vorlesung
"Medienberufe – Einstieg in die Praxis" (SoSe 2019, B.A., Vertretung von Prof. Dr. Elizabeth Prommer)
Seminare
"'Die Legende von Paul und Paula' (1973) und die DDR-Filmgeschichte (WS 2022/23, B.A.)
"Medientheorie" (WS 2022/23, M.A.)
"Kanonisierung vs. Marginalisierung: Weibliche Perspektiven im amerikanischen Kino der Gegenwart"
(WS 2021/22, M.A.)
"Medientheorie" (WS 2021/22, M.A.)
Online-Lehre: "Einführung in die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit" (SoSe 2020, B.A.)
"Der Filmkanon: Theorie, Geschichte und Ästhetik" (WS 2019/20, M.A.)
"Die amerikanischen Ureinwohner im deutschen Spielfilm in Ost und West" (WS 2019/20, B.A.)
"Empirisches Medienforschungsprojekt: Rezeptionsforschung" (SoSe 2019, B.A.)
"Einführung in die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit" (SoSe 2019, B.A.)
"Nach der Wende: Die verlorenen Filme der DDR (1989-1992)" (WS 2018/19, B.A.)
"Der Western als zeitloses Mediengenre: Theorie, Geschichte und Ästhetik" (WS 2018/19, M.A.)
"Einführung in die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit" (SoSe 2018, B.A.)
"Das Jahr 1968 und das deutsche Kino und Fernsehen" (WS 2017/18, B.A.)
"Grundlagen der Medienanalyse" (WS 2017/18, B.A.)
"Einführung in die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit" (SoSe 2017, B.A.)
"DDR-Alltagsgeschichten: Die Filme des DEFA-Regisseurs Heiner Carow" (WS 2016/17, B.A.)
"Grundlagen der Medienanalyse" (WS 2016/17, B.A.)
"Einführung in die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit" (SoSe 2016, B.A.)
"Das Kahlschlag-Plenum und die DEFA-Verbotsfilme von 1965/1966" (WS 2015/16, B.A.)
"Grundlagen der Medienanalyse" (WS 2015/16, B.A.)
"Tales from the North: Der internationale Erfolg skandinavischer TV-Serien" (WS 2013/14, B.A.)
"Geschichte des Kinderfilms in der DDR" (WS 2013/14, B.A.)
"Grundlagen der Film- und Fernsehanalyse" (WS 2012/13, B.A.)
"Master of Suspense: Alfred Hitchcocks Filme für Paramount" (SoSe 2013, B.A.)
"Empirisches Medienforschungsprojekt: Kinopublikumsforschung" (SoSe 2013, B.A.)
"Grundlagen der Film- und Fernsehanalyse" (WS 2012/13, B.A.)
„'Sturm des Wissens' – Die Rostocker Science Soap" (WS 2012/13, B.A.)
"Fernsehen als innovatives Erzählmedium: US-amerikanische Drama Serien von 'Die Sopranos' bis 'Mad Men'" (WS 2012/13, B.A.)
"Einführung in die Praxis der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit" (SoSe 2012, B.A.)
"Zur Geschichte des Kinderfilms in Deutschland" (SS 2012, B.A.)
Juli 2023, Andy Räder